Steaks mit Adi & Adi
  • Home
  • Inhalt
    • Steaks mit Adi & Adi
    • Grillen mit Adi & Adi
  • Autoren
    • Adi Matzek
    • Adi Bittermann
  • Rezepte
    • Grillen mit Adi & Adi>
      • Mangold Quiche
      • Riesengarnelen auf Couscous
      • Prime Ribs
      • Gegrillte Eisbombe
  • Zutatenlisten
  • Steakteile
    • Englischer
    • Lungenbraten
    • Beiried
    • Rumpsteak
    • T-Bone
    • Porterhouse
    • Rostbraten
    • Rib-Eye-Roast
    • Rib-Eye-Steak
    • Tomahawk
    • Rostbratenkrone
    • Hinteres Ausgelöstes
    • Club-Steak
    • Hüferscherzel
    • Hüftzapfen
    • Hüftsteak
    • Tafelspitz
    • Hüferschwanzel
    • Schulterscherzl
    • Flaches Filet
    • Rinderlappen
    • Kronfleisch
    • Herzzapfen
    • Brustkern
    • Spareribs
    • Rieddeckel

Der "Englische"

Bild
Der Englische (Rinderrücken) mit den eingewachsenen Knochen:
Aus der Rückenmuskula-tur des Rindes (= „Englischer“) werden die bekanntesten und edelsten Steakteile gewonnen. Man spricht auch vom Schnitt (Cut), der dem jeweiligen Teilstück dann die Form und den Namen gibt. Dieser Fleischteil wiegt im Ganzen mit Knochen ca. 20 bis 25 kg.

Der Rostbratenteil mit Knochen wird auch als Hohe Rippe im Ganzen, Prime Rib, Ribeye Roast oder Chuck Back Rip bezeichnet. Dieser Teil macht etwa ein Viertel des Stückes vom Gewicht aus. Ein weiteres Viertel macht der Club-Steak-Anteil aus. Der Teil, in dem das Filet eingewachsen ist und aus dem das T-Bone- und Porterhouse-Steak herausgeschnitten wird, macht ca. die  verbleibende andere Hälfte des Gewichts vom Englischen aus; dieser Teil im Ganzen wird auch Short Loin genannt.

13 Rippen hat das Rind insgesamt, zumeist wird zwischen der 6. und 7. Rippe oder fallweise auch zwischen der 5. und 6. Rippe das Vordere vom Hinteren getrennt, die ersten 6 Rippen werden daher dem Vorderen Viertel zugeordnet.

Die Rippen 7 bis 10 werden dem Rib-Eye-Steak zugeordnet und die Rippen 11 bis 13 bilden klassischerweise den Club-Steak-Anteil. T-Bone- und Porterhouse-Steak haben keine Rippenbögen; sie weisen die bekannte „T-Form“ der Wirbelknochen auf.

Werden die Knochen beim Englischen entfernt, so werden die Fleischteile -folgendermaßen benannt:
Lungenbraten (Filet, Tenderloin), -Rostbraten (Hohe Rippe, Ribeye), -Rieddeckel (Ribeye Cap),Beiried (Roastbeef, Striploin).


3a Rib-Eye-Roast, Prime-Rib-Steak oder Chuck Back Rib
3b Rib-Eye-Steak
3c Tomahawk-Steak
3d Rostbratenkrone, Rib of Beef, Cote de boeuf
5. Club-Steak
2.b T-Bone-Steak
2.c Porterhouse-Steak
Powered by Create your own unique website with customizable templates.