Steaks mit Adi & Adi
  • Home
  • Inhalt
    • Steaks mit Adi & Adi
    • Grillen mit Adi & Adi
  • Autoren
    • Adi Matzek
    • Adi Bittermann
  • Rezepte
    • Grillen mit Adi & Adi>
      • Mangold Quiche
      • Riesengarnelen auf Couscous
      • Prime Ribs
      • Gegrillte Eisbombe
  • Zutatenlisten
  • Steakteile
    • Englischer
    • Lungenbraten
    • Beiried
    • Rumpsteak
    • T-Bone
    • Porterhouse
    • Rostbraten
    • Rib-Eye-Roast
    • Rib-Eye-Steak
    • Tomahawk
    • Rostbratenkrone
    • Hinteres Ausgelöstes
    • Club-Steak
    • Hüferscherzel
    • Hüftzapfen
    • Hüftsteak
    • Tafelspitz
    • Hüferschwanzel
    • Schulterscherzl
    • Flaches Filet
    • Rinderlappen
    • Kronfleisch
    • Herzzapfen
    • Brustkern
    • Spareribs
    • Rieddeckel

Flaches Filet, Metzgerstück, Teres Major

Bild
Dieser eher unbekannte Muskel ist ein Teil von der dicken Schulter (dem dicken Bugstück) und liegt neben dem Kavalierspitz, es wird auch Meisterstück, flaches Filet oder Petite Tender genannt. Da es ein sehr kleiner Muskel ist, wird er oft nicht zupariert und hat keine große Bedeutung im Steakbereich; dadurch ergeben sich auch die vielen unterschiedlichen Bezeichnungen.

Die Herkunft der Namen „Metzgerstück“ oder „Meisterstück“ wird folgendermaßen erklärt: Der Metzger (Fleischer), der die Schulter ausbeinte, legte dieses kleine magere Teilstück immer für sich selbst zur Seite und so gelangte dieses nicht in den Verkauf.

Die beste Zubereitung: entweder als kurz gebratenes Filet im Ganzen oder als kleine Medaillons.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.