Steaks mit Adi & Adi
  • Home
  • Inhalt
    • Steaks mit Adi & Adi
    • Grillen mit Adi & Adi
  • Autoren
    • Adi Matzek
    • Adi Bittermann
  • Rezepte
    • Grillen mit Adi & Adi>
      • Mangold Quiche
      • Riesengarnelen auf Couscous
      • Prime Ribs
      • Gegrillte Eisbombe
  • Zutatenlisten
  • Steakteile
    • Englischer
    • Lungenbraten
    • Beiried
    • Rumpsteak
    • T-Bone
    • Porterhouse
    • Rostbraten
    • Rib-Eye-Roast
    • Rib-Eye-Steak
    • Tomahawk
    • Rostbratenkrone
    • Hinteres Ausgelöstes
    • Club-Steak
    • Hüferscherzel
    • Hüftzapfen
    • Hüftsteak
    • Tafelspitz
    • Hüferschwanzel
    • Schulterscherzl
    • Flaches Filet
    • Rinderlappen
    • Kronfleisch
    • Herzzapfen
    • Brustkern
    • Spareribs
    • Rieddeckel

Rinderlappen, Hose, Flank-Steak, Große Bavette

Bild
Aus dem hinteren Rinderlappen wird das Flank-Steak herausgeschnitten, normal war es in Österreich nur ein Faschierfleisch, aber medium rare gegrillt eignet sich dieses magere, aber im Geschmack kräftige Fleischstück dünn aufgeschnitten hervor-ragend für Rindfleischliebhaber.

Ein weiterer, kleinerer Muskel liegt gleich neben dem Flank-Steak am hinteren Rinderlappen, das Flap-Steak, auch Kleine Bavette oder Bavette d’Aloyau genannt. Es hat ebenfalls eine flache Form, ist aber im Gegensatz zum mageren Flank-Steak stark marmoriert und sehr saftig.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.